ob das ForderungsCockpit für Sie passt
kostenfrei in 24h • per Telefon oder E-Mail
Im Einsatz bei Unternehmen aus
Planung, Bau & Dienstleistung
Im Einsatz bei Unternehmen aus
Planung, Bau & Dienstleistung
Im Video: Wie das ForderungsCockpit funktioniert – und warum es sich für Sie lohnen kann
Gewinner German Web Awards 2022
Träger Gütesiegel „Software made in Germany“
Gesamtnote „Sehr gut“
Viele Unternehmen schreiben Rechnungen, nutzen Buchhaltungssoftware – und trotzdem fehlt der Überblick: Wer zahlt pünktlich, wer nicht? Wer muss gemahnt werden, wo droht Liquiditätsverlust? Das Problem: Die Zahlen sind da – aber verstreut, unverständlich oder nur für die Buchhaltung zugänglich. Genau hier setzt das ForderungsCockpit an: Es macht sichtbar, was sonst übersehen wird – und hilft, schneller zu reagieren.
Karim Fillal
Gründer & Wirtschaftsinformatiker
Ihre Buchhaltungssoftware kann viel – aber meist nicht das, was Sie als Geschäftsführer:in brauchen. Das ForderungsCockpit zeigt Ihnen genau das: klare Priorisierung offener Beträge, aufbereitet für Entscheider:innen.
Ganz gleich, welches Buchhaltungstool Sie nutzen – Sie können Ihre Daten mit wenigen Klicks ins ForderungsCockpit importieren. Wenn Ihre Software eine Schnittstelle hat, lässt sich der Prozess zudem vollständig automatisieren.
Das ForderungsCockpit hat Rollen und Rechte – so behalten alle den Fokus. Sie entscheiden, wer was sehen darf. Das schafft Ruhe, Vertrauen und Struktur.
Ideal für Unternehmen, die keine externe Rechnungssoftware nutzen, aber trotzdem nicht auf Zahlungseingänge warten wollen: Viele Unternehmen schreiben ihre Rechnungen noch mit Word – und haben keine saubere Übersicht, wer wann gezahlt hat.
Im Forderungscockpit können Sie ab sofort:
Anschließend öffnet sich ein kurzes Formular, in dem Sie Ihre Kontaktdaten hinterlegen und entscheiden können, wie Sie kontaktiert werden möchten – Rückruf oder E-Mail. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie entweder einen Rückruf (innerhalb von 24 Stunden, außer sonntags) oder eine Rückmeldung per E-Mail mit ersten Rückfragen.
Bei der Rückruf-Option sprechen wir direkt live über Ihre aktuelle Situation – ohne Vorbereitung Ihrerseits. Alternativ führen wir die Analyse komplett schriftlich durch – unkompliziert per E-Mail – je nachdem, was Sie bei Schritt 1 ausgewählt haben. Sie beantworten einige gezielte Fragen zu Ihren Abläufen und Systemen.
In beiden Fällen gilt: Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück – außer sonntags.
Wenn Sie sich für einen Rückruf entscheiden, erhalten Sie die Einschätzung noch während des Telefongesprächs. Wenn Sie den E-Mail-Weg wählen, erfolgt die Einschätzung zeitnah nach Klärung Ihrer Rückfragen – komplett per E-mail.
Kostenfrei und unverbindlich.
Bereich: Vertrieb
Ausgezeichnete Arbeit. Ein vollständiges Programm zur Kunden- und Forderungsverwaltung. Wir sind sehr zufrieden (…).
Daniel Ellmerer
Geschäftsführer
PhiPack e.U.
Bereich: Fertigung
Die Projektaufnahme war sehr gezielt und genau. (…) Durch diese Anwendung sparen wir täglich viel Zeit und auch Papier.
Benjamin Göcke
IT-Leiter
Kohlhage GmbH & Co. KG
Bereich: Handel
Komplette Vereinfachung und Automatisierung unseres Prozesses. Kann ich nur weiter empfehlen.
Mussa Makki
Geschäftsführer
Jülicher Autozentrum GmbH
Bereich: Service
Super professionell, sowohl in der Vorbereitung, Durchführung als auch Nachbereitung eines Projekts. Jederzeit zu empfehlen!
Dennis Lahutta
Prokurist
TKDeutschland GmbH
Auch per Email möglich
ob das ForderungsCockpit für Sie passt
kostenfrei in 24h • per Telefon oder E-Mail