Individuelle Digitalisierung und Automatisierung für Architektur-, Ingenieur- und andere starke Projektbüros

Excel-Tabellen, Emails und manuelle Prozesse erschweren die Arbeit und den Überblick oft enorm. Ich helfe Ihnen dabei, Ihr Tages- und Projektgeschäft durch Digitalisierung und Automatisierung zu vereinfachen, Zeit und Aufwand zu reduzieren und völlig neue Chancen zu eröffnen.

Gewinner German Web Awards 2022

Träger Gütesiegel „Software made in Germany“

Gesamtnote „Sehr gut“

Kennen Sie solche Probleme aus Ihrem Tagesgeschäft?

Je mehr Ihnen bekannt vorkommt, desto größer sind häufig auch die Probleme

Es gibt keine Software, die Ihre Projekte und Prozesse ohne Kompromisse sauber abbildet

Bisherige Softwarelösungen haben nie gereicht, um wirklich alle Funktionen abzubilden, die Sie für Ihre Auftrags- oder Projektverwaltung eigentlich brauchen

Sie nutzen regelmäßig Excel Tabellen, aber Ihre Daten lassen sich damit nur aufwendig verwalten

Oft werden Projekte, Stunden, und Tätigkeiten einfach in Excel-Tabellen verwaltet – das ist anfangs in Ordnung, mündet mit der Zeit aber in Chaos und fehlendem Überblick

Ihnen fehlt oft der Überblick – den müssen Sie meist erst stundenlang erarbeiten 

Sie wissen selten sofort, wo Sie mit Ihren Aufträgen oder Projekten stehen und müssen den notwendigen Überblick immer erst mühsam recherchieren 

Sie wiederholen ständig ähnliche Arbeitsschritte, die sich eigentlich automatisieren ließen

Ihr Prozess erfordert ein bestimmtes Vorgehen – leider mit dem Nachteil, dass viele Arbeitsschritte immer wieder manuell durchgeführt werden müssen (bspw. die Angebotserstellung)

Sie schlagen sich mit verschiedenen Tools herum, um notwendige Funktionen abzubilden

Sie nutzen verschiedene Lösungen, um alle benötigten Schritte Ihres Prozesses digital umsetzen zu können und haben keine Gesamtlösung für Ihren Prozess

Sie haben keine richtige Lösung für die Zusammenarbeit mit Ihrem Team oder Ihren Kunden

Ihr Team sendet ständig Mails und Tabellen hin und her, um sich gegenseitig zu informieren und miteinander zu arbeiten – oder nutzt Papier

Erfahren Sie noch heute, wie Sie solche Probleme beenden können

In meinem aktuellen PDF-Ratgeber zeige ich Ihnen auf, wie Sie mit ersten einfachen Automatisierungen schnell zu mehr Zeit, Struktur und Effizienz kommen. Laden Sie jetzt Ihr Exemplar kostenfrei herunter:

Hallo, mein Name ist Karim Fillal. Ich entwickle seit über einem Jahrzehnt individuelle, Automatisierungen, Anwendungen und Dashboards, die genau diese Probleme lösen. Laden Sie meinen kostenfreien Ratgeber herunter, um Ihr Potential zu prüfen. Gerne prüfe ich beim Erst-Check kostenfrei, ob das auch für Ihren Prozess machbar und sinnvoll ist.

Karim Fillal

Gründer  |  Wirtschaftsinformatiker

So einfach und pragmatisch digitalisieren Sie Ihren Prozess

Auch in einfachen Schritten möglich – passgenau für Ihre Situation

Möglichkeit 1

Automatisierung

Behalten Sie Ihre Tools, aber automatisieren Sie Ihre manuellen Aufgaben und Prozesse - das spart Zeit und reduziert Fehler an allen Stellen

Wir nutzen Ihre bestehenden Tools, aber automatisieren alle wiederkehrenden Arbeitsschritte

Ich entwickle individuelle Software-Tools, um die Projektverwaltung maximal zu optimieren. Vielleicht ist das das Richtige für Sie. Oft reicht es aber bereits, wenn man die bestehenden Systeme einfach clever miteinander verknüpft – beispielsweise um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Das spart Zeit, verhindert Fehler und hilft sofort. Denken Sie zum Beispiel an folgende Tätigkeiten:

In vielen Dienstleistungsprozessen müssen Datensätze erfasst werden – beispielsweise folgender Art:

  • Auftragsdaten
  • Kundenservicedaten
  • Bestelldaten
  • Projektdaten
  • Kunden- oder Leaddaten
  • Waren- oder Bestandsdaten

Oftmals sind die benötigten Daten eher individuell und lassen sich mit herkömmlicher Standardsoftware nicht vollständig erfassen.

Auch die Erfassung in Excel-Tabellen kann anfangs zwar funktionieren.  schafft aber mit Bei steigender Datenmenge treten allerdings häufig Datenverluste und Formelprobleme auf, die dann aufwendig repariert werden müssen.

Eine individuell entwickelte Erfassungsmaske kann das deutlich besser. Bei der Entwicklung werden alle Datenfelder, die Sie brauchen, angelegt und sind problemlos erweiterbar. Zudem werden die Datenfelder in eine sinnvollen Reihenfolge angeordnet, um schnelle und intuitives Erfassen zu ermöglichen. Mit Plausibilitätsprüfungen kann zudem live überprüft werden, ob die Eingaben vollständig und korrekt sind.

Jedes Angebot kostet Zeit – und oft bleibt es zu lange liegen, weil andere Aufgaben dazwischenkommen. Durch eine automatische Angebotserstellung sparen Sie sich das Suchen von Daten, das manuelle Kopieren und das ewige Formatieren. So gehen Ihre Angebote schneller raus – und Sie verpassen keine Chance mehr.

Wenn ein Auftrag eingeht, beginnt oft das Durcheinander: Wer übernimmt was? Welche Infos fehlen? Statt E-Mails hin und her zu schicken, landet jeder neue Auftrag direkt bei der Projektleitung – vollständig, strukturiert und nachvollziehbar. Das spart Zeit, verhindert Rückfragen und sorgt für einen reibungslosen Start.

Fehlerhafte oder verspätete Rechnungen kosten nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Wenn Rechnungen automatisch aus den vorhandenen Auftragsdaten erstellt werden, ist alles vollständig, korrekt und schneller beim Kunden. Kein Übertrag per Hand, keine vergessenen Positionen – dafür mehr Zeit fürs Wesentliche.

Ein Auftrag ist gestartet – aber der Kunde wartet noch auf eine Rückmeldung. Oder das Projekt stockt, weil Rückfragen offen sind. Mit automatisierten Erinnerungen und Status-Updates bleiben Ihre Kund:innen informiert, ohne dass jemand im Team daran denken muss. Das sorgt für weniger Nachfragen und mehr Vertrauen.

Fehlende oder unvollständige Zeiteinträge führen zu Ärger – intern wie extern. Durch automatische Überwachung erkennen Sie frühzeitig, wenn etwas fehlt oder nicht passt. So vermeiden Sie Lücken in der Abrechnung, sparen Zeit in der Nachbearbeitung und behalten immer den Überblick über laufende Projekte.

Möglichkeit 2

Neu-Entwicklung

Wechseln Sie zu einer individuell für Sie entwickelten (neuen) Anwendung, die alles ersetzt und Ihren Prozess maximal digitalisiert

Wir entwickeln Ihre eigene digitale Lösung ohne Kompromisse - 100% perfekt für Ihren Prozess

Ihre neue Anwendung wird präzise für Ihren Prozess entwickelt. Jedes Feld ist genau dort, wo es am sinnvollsten hingehört – und jede Funktion wird genau so entwickelt, wie Sie sie benötigen. Mit Lösungen, die „nur so halb“ funktionieren (und die unnötig Zeit und Geld kosten) ist endgültig Schluss. Das heißt: Fertige Dashboards, Reports, Auswertungen oder optimierte und intuitive Eingabemasken, die einfach zu bedienen sind und clever mitdenken. Und: Sie können Ihre neue Software von jedem internetfähigen PC, Tablet oder Smartphone auf der Welt erreichen – also problemlos auch in Ihren Büros, im Homeoffice, unterwegs oder in Ihren Lagerräumen. So könnte Ihre Software aussehen:

In vielen Dienstleistungsprozessen müssen Datensätze erfasst werden – beispielsweise folgender Art:

  • Auftragsdaten
  • Kundenservicedaten
  • Bestelldaten
  • Projektdaten
  • Kunden- oder Leaddaten
  • Waren- oder Bestandsdaten

Oftmals sind die benötigten Daten eher individuell und lassen sich mit herkömmlicher Standardsoftware nicht vollständig erfassen.

Auch die Erfassung in Excel-Tabellen kann anfangs zwar funktionieren.  schafft aber mit Bei steigender Datenmenge treten allerdings häufig Datenverluste und Formelprobleme auf, die dann aufwendig repariert werden müssen.

Eine individuell entwickelte Erfassungsmaske kann das deutlich besser. Bei der Entwicklung werden alle Datenfelder, die Sie brauchen, angelegt und sind problemlos erweiterbar. Zudem werden die Datenfelder in eine sinnvollen Reihenfolge angeordnet, um schnelle und intuitives Erfassen zu ermöglichen. Mit Plausibilitätsprüfungen kann zudem live überprüft werden, ob die Eingaben vollständig und korrekt sind.

In vielen Dienstleistungsprozessen müssen Datensätze erfasst werden – beispielsweise folgender Art:

  • Projektdaten
  • Auftragsdaten
  • Kundenservicedaten
  • Bestelldaten
  • Kunden- oder Leaddaten
  • Waren- oder Bestandsdaten

Oftmals haben die benötigten Daten eine eher individuelle Struktur und lassen sich mit herkömmlicher Standardsoftware nicht vollständig erfassen. Kompromisse solcher Art können im Tagesgeschäft anstrengend und aufwendig sein.

Auch die Erfassung in Excel-Tabellen kann anfangs zwar funktionieren – bei steigender Datenmenge treten allerdings häufig Datenverluste und Formelprobleme auf, die dann aufwendig repariert werden müssen. Schlimm dabei: Oftmals bleiben solche Datenfehler unbemerkt.

Eine individuell entwickelte Erfassungsmaske stoppt diese Gefahr. Bei der Entwicklung werden alle Datenfelder, die Sie brauchen, individuell angelegt und sind (falls mal nötig) problemlos auch erweiterbar. Zudem werden die Datenfelder in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet, um ein schnelles und intuitives Erfassen zu ermöglichen. Mit Plausibilitätsprüfungen kann zudem bereits bei der Eingabe überwacht und überprüft werden, ob die Eingaben vollständig und korrekt sind.

Sind die Datensätze einmal erfasst, muss mit diesen Daten natürlich gearbeitet werden:

  • Suchen 
  • Bearbeiten
  • Status ändern
  • Löschen
  • Duplizieren

Vielleicht erfordert Ihr Prozess auch ganz andere Informationen oder Einstellmöglichkeiten. In der Regel lässt sich nahezu alles umsetzen.

In einer eigens dafür entwickelten Übersicht können Sie Datensätze suchen, aufrufen, bearbeiten und aktualisieren. Wie die Übersicht aussehen soll, entscheiden Sie dabei selbst, damit Sie auf den ersten Blick genau das sehen, was für Sie wichtig ist.

Je größer Ihr Team ist, desto mehr Personen müssen parallel an den erfassten Datensätzen arbeiten.

Eine erste wichtige Verbesserung ist, dass Sie bei einer (webbasierten) Individualsoftware problemlos mit beliebig vielen Personen parallel mit Ihren Daten arbeiten können. Von jedem internetfähigen Gerät aus. Per Login geschützt. Weltweit.

Über eine Benutzerverwaltung können Sie zudem einstellen, welche Person welche Daten sehen oder bearbeiten darf. So können Sie ganz einfach eingrenzen, wer welchen Zugriff erhält – und die Zugriffsart bei Bedarf auch jederzeit anpassen.

Wenn auch Ihre Kunden auf Ihre Daten zugreifen können sollen (z.B. um eine Bestellung auszulösen oder einen Status abzufragen..), dann lässt sich für einen solchen Benutzerkreis auch eine eigene Ansicht entwickeln, die automatisch angezeigt wird (wenn Ihr Kunde sich einloggt).

In vielen Prozessen sind die erfassten Datensätze am Monatsende Grundlage für die „Abrechnung“. 

Wie wichtig jeder einzelne Datensatz ist, wird spätestens jetzt deutlich: Jeder fehlende oder falsche Datensatz bedeutet sofort teuren Umsatzverlust. Eine clevere Software kann sicherstellen, dass so etwas nicht passiert.

Bei einer individuellen Softwarelösung können eigene (filterbare) Übersichten und Exports entwickelt werden, die Sie dann bequem per Klick generieren und zur Abrechnung verwenden können. Falls Ihr Rechnungsempfänger entsprechende Möglichkeiten anbietet, kann Ihre Software auch auf elektronischem Wege mit dem Rechnungsempfänger kommunizieren. 

Um den Überblick zu behalten und unternehmerische Entscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, schnell (richtige!) Ergebnisse zu sehen:

Das geht beispielsweise über:

  • Grafische Dashboards
  • Filterbare Übersichten
  • Exportierbare Reports

Bei einer individuell entwickelten Software werden solche Ergebnisübersichten eigens für Ihren Prozess entwickelt und stehen dann per Klick in wenigen Sekunden zur Verfügung.

Daten zusammensuchen und mühsam zusammenfassen ist damit endgültig vorbei.

Ablauf der
Zusammenarbeit

Klar und strukturiert – für beide Seiten

Schritt 1
Erstgespräch

20 Min Telefon- oder Video-Call
100% kostenlos

Während des 20-minütigen Erstgesprächs besprechen wir strukturiert Ihren Prozess und Ihre Engpässe. Ihr Quick-Win: Ich sage Ihnen noch während des Gesprächs ehrlich, ob Ihr Prozess mit einer individuell entwickelten Anwendung digital optimiert werden kann (oder nicht) – und ob ich dabei helfen kann.

Schritt 2
Konzeptvorstellung

30 Min Video-Call
100% kostenlos

Wenn es für beide Seiten passt, stelle ich Ihnen im zweiten Schritt ein individuelles Festpreis-Konzept zur Entwicklung für Ihren Prozess vor. Sie entscheiden am Ende entspannt, ob Ihnen das Konzept zusagt. Fair geht vor: Bei Ablehnung entstehen Ihnen garantiert keine Kosten. Hinweis: Je nach Prozess kann vorher ein zusätzliches Analysegespräch (etwa 60 Minuten) nötig sein, um die Anforderungen genauer zu erfassen – ebenfalls kostenfrei.

Schritt 3
Entwicklung

In ∅ 8 Wochen
Zum vereinbarten Festpreis

Wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, erhalten Sie einen vollständigen Vertrag mit allen Vereinbarungen und Fristen. Nach Eingang Ihrer Anzahlung führe ich anschließend die Entwicklung im vereinbarten Zeithorizont durch. Das dauert keine Ewigkeit: Bereits nach durchschnittlich 8 Wochen geht Ihr neues System frisch an den Start.

Immer inklusive
Ehrliche & faire Prozessberatung

Ich entwickle nicht einfach nur Software, sondern denke gemeinsam mit Ihnen über Ihren Prozess nach. Dabei spreche ich offen aus, was sinnvoll ist – und was nicht. Sie profitieren von ehrlichem Feedback auf Augenhöhe, unabhängig von wirtschaftlichen Interessen.

Immer inklusive
Prio Entwicklung in Ø 8 Wochen

Ihre Anwendung oder Automatisierung entsteht von Anfang an mit Ihren Wünschen und Ihrem Feedback. Dafür brauchen wir übrigens keine Ewigkeit: Die Entwicklung dauert durchschnittlich 8 Wochen.

Immer inklusive
Faire Geld-zurück-Garantie

Wenn Sie innerhalb der ersten 5 Tage nach Veröffentlichung des Entwurfs unzufrieden mit der Abwicklung sind und stoppen möchten, erstatte ich Ihre getätigte Anzahlung in voller Höhe zurück und wir beenden das Projekt.

Immer inklusive
Schulung und Start-Einweisung

Ihre Softwarelösung wird kinderleicht zu bedienen sein. Darauf achte ich. Zusätzlich weise ich Sie oder eine Person, die Sie benennen, detailliert (per Videokonferenz) in das System und die Benutzung ein. Gerne mit Aufzeichnung.

Wann eine eigene
digitale Lösung Sinn macht

Besonders bei steigender Datenmenge eine wichtige Frage

Keine richtige Lösung
Sie verwalten Ihre Daten in (zu) vielen Tools oder nutzen Excel-Tabellen dafür. Sie testen oft "was Neues". Das kostet unnötig Zeit, ist fehleranfällig und wird mit der Zeit nur noch schlimmer.
Alles manuell
Sie wiederholen häufig ähnliche Schritte, die sich eigentlich automatisieren ließen. Das kostet unnötig Zeit, erschwert den Überblick und erhöht manuelle Fehler.
Zu viele Einschränkungen
Sie können nicht parallel an Ihren Daten arbeiten und haben online keinen Zugriff darauf. Sie sehen die Daten nur am Firmen-PC oder im Firmen-Netzwerk. Das schränkt Sie deutlich ein.
Zu viele Tabellen
Sie brauchen immer neue (Excel-) Übersichten, um die wachsende Zahl an Daten zu organisieren. Mehr Tabellen bedeuten aber häufig: Mehr Aufwand, mehr Fehler, weniger Überblick.
Zu viele User
Ihr Team wächst - lokale Kopien, unterschiedliche Datenstände und Datenfehler häufen sich. Je mehr Personen an den Daten arbeiten, desto unsicherer wird die Datenqualität häufig.
Kein Überblick
Sie wissen nicht immer genau, welche Datensätze welchen Status haben oder was abgerechnet werden kann. Oder: Sie haben keinen Überblick über Ihr eingesetztes Personal. Unnötige Kosten sind vorprogrammiert.

Ein feiner Auszug an Unternehmen, die ich bereits unterstützen durfte

Die Einsatzmöglichkeiten von individuell entwickelter Software sind vielfältig – ebenso vielfältig sind auch die Projekte, bei denen ich bisher erfolgreich mitwirken durfte. Hier ein kleiner Auszug aus verschiedenen Bereichen:

Bereich: Vertrieb

Ausgezeichnete Arbeit. Ein vollständiges Programm zur Kunden- und Auftragserfassung. Wir sind sehr zufrieden (…).

Daniel Ellmerer
Geschäftsführer
PhiPack e.U.

Bereich: Fertigung

Die Projektaufnahme war sehr gezielt und genau. (…) Durch diese Anwendung sparen wir täglich viel Zeit und auch Papier.

Benjamin Göcke
IT-Leiter
Kohlhage GmbH & Co. KG

Bereich: Handel

Komplette Vereinfachung und Automatisierung unseres Prozesses. Kann ich nur weiter empfehlen.

Mussa Makki
Geschäftsführer
Jülicher Autozentrum GmbH

Bereich: Service

Super professionell, sowohl in der Vorbereitung, Durchführung als auch Nachbereitung eines Projekts. Jederzeit zu empfehlen!

Dennis Lahutta
Prokurist
TKDeutschland GmbH

Weitere Impressionen
bisheriger Projekte

Ihre nächsten Schritte

Unverbindlich und entspannt

Ratgeber
herunterladen
Informieren Sie sich unverbindlich. Mein Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie mit kleinen digitalen Schritten mehr Struktur, Zeit und Überblick im Alltag gewinnen.
Beratungstermin
aussuchen
Sichern Sie sich einen der freien Termine für ein Erstgespräch, um konkret über Ihren Prozess zu sprechen (kostenfrei, 20 Minuten, Telefon oder Teams)
Einschätzung
erhalten
Während des 20-minütigen Erstgesprächs schauen wir gemeinsam, wo Sie stehen, was Ihre größte Herausforderung ist und wie eine digitale Lösung in Ihrem Fall aussehen (und ob ich dabei helfen) kann

Weil ich aus der Praxis komme und mit diesem Verständnis Lösungen entwickeln kann, die wirklich funktionieren.

Schnelle, sichere und passgenaue Weblösungen, die Spaß machen und funktionieren: mein Anspruch seit über einem Jahrzehnt. Performance-steigernde Webanwendungen und digital-optimierte Prozesse erstellen sich aber leider nicht von alleine. Gerade deshalb ist es wichtig, von Anfang an klar im Fokus zu haben, was man eigentlich erreichen, vereinfachen und optimieren will. Nicht umsonst ist ein wesentlicher Beitrag meinerseits, neben der Entwicklung, auch eine fundierte und sachliche Beratung auf Augenhöhe. Hinter „Weberando“ stehe ich persönlich als freier Prozessberater und Webentwickler. Ich kenne die Probleme, die insbesondere mit Excel-basierter Auftrags- oder Lagerverwaltung passieren aus eigener (leidvoller) Erfahrung. Ich weiß, wie schnell Daten verloren gehen können und wie aufwendig es ist, die Daten neu zu beschaffen, neu zu erfassen – oder im schlimmsten Fall nicht mehr rekonstruieren zu können. Da Datenfehler zudem auch Kosten verursachen, kann das schnell teuer werden. Ich helfe Ihnen dabei, dass das ein Ende hat.

Weil ich aus der Praxis komme und mit diesem Verständnis Lösungen entwickeln kann, die wirklich funktionieren.

Schnelle, sichere und passgenaue Weblösungen, die Spaß machen und funktionieren: mein Anspruch seit über einem Jahrzehnt. Performance-steigernde Webanwendungen und digital-optimierte Prozesse erstellen sich aber leider nicht von alleine. Gerade deshalb ist es wichtig, von Anfang an klar im Fokus zu haben, was man eigentlich erreichen, vereinfachen und optimieren will. Nicht umsonst ist ein wesentlicher Beitrag meinerseits, neben der Entwicklung, auch eine fundierte und sachliche Beratung auf Augenhöhe. Hinter „Weberando“ stehe ich persönlich als freier Prozessberater und Webentwickler. Ich kenne die Probleme, die insbesondere mit Excel-basierter Auftrags- oder Lagerverwaltung passieren aus eigener (leidvoller) Erfahrung. Ich weiß, wie schnell Daten verloren gehen können und wie aufwendig es ist, die Daten neu zu beschaffen, neu zu erfassen – oder im schlimmsten Fall nicht mehr rekonstruieren zu können. Da Datenfehler zudem auch Kosten verursachen, kann das schnell teuer werden. Ich helfe Ihnen dabei, dass das ein Ende hat.

Nein, natürlich nicht. Der 20-minütige Erst-Check ist kostenfrei, unverbindlich und entspannt. Und keine Sorge: Ich nutze Ihre Kontaktdaten ausschließlich zur Kontaktaufnahme und sende Ihnen keine nervigen Werbe-Mails. Das wollen wir beide nicht.

Telefonisch. Ich rufe Sie zu Ihrem Wunschtermin pünktlich an. Auf Wunsch können Sie bei der Terminauswahl auch einen Videocall per Zoom oder Teams auswählen.

Während des Gesprächs darf ich Sie bitten, Ihren Prozess zu beschreiben. Im Anschluss gebe ich eine Einschätzung dazu ab, ob eine webbasierte Software in Ihrem Fall umsetzbar ist und ob ich dabei helfen kann.

Mein Ziel ist, Ihnen eine ehrliche Einschätzung zu geben und Sie bei Ihren Überlegungen zu unterstützen. Danach muss deshalb nichts mehr pasieren. Wenn Sie aber möchten (und eine webbasierte Software in Ihrem Fall Sinn macht), stelle ich Ihnen anschließend – in einem separaten Termin – ein individuelles Konzept für Ihren Prozess vor. Selbstverständlich kostenfrei.

Eine webbasierte Software – auch Webanwendung genannt – ist eine echte Software, die „über das Internet“ erreichbar ist. Sie müssen nichts installieren und rufen die Webwendung wie eine Website einfach über Ihren Browser auf. Neben der Steigerung der Effizienz und Produktivität (durch moderne Funktionen und erstklassige Benutzerführung) bringt eine Webanwendung viele weitere Vorteile mit sich. Sie können die Webanwendung beispielsweise von jedem internetfähigen PC, Tablet oder Smartphone auf der Welt erreichen – also problemlos auch in Ihren Büros, im Homeoffice, unterwegs oder in Ihren Lagerräumen. Und: Sie können mit beliebig vielen Personen gleichzeitig damit arbeiten – ohne teure Lizenzkosten.

Ihnen. Es ist Ihre Software. Ich installiere die Software bei Ihnen und Sie haben Zugriff auf den gesamten Quellcode. 

Nein. Egal wieviele Benutzer Sie haben.

Kontakt

Telefon  |  0231 58 69 52 52*
WhatsApp  |  0152 524 524 64*
Email  |  info@weberando.de
Paypal  |  paypal.me/weberando
USt-IdNr.  |  DE324743368
Steuernummer  |  316/5072/2691
IBAN  |  DE41 3055 0000 1003 0916 32

Telefonische Erreichbarkeit*:
Samstags 10-15 Uhr oder nach Vereinbarung

#Ich

Ich bin Wirtschaftsinformatiker (B.Sc.), Informationselektroniker und seit über 10 Jahren als Entwickler aktiv. Mein Schwerpunkt ist die Optimierung von Arbeitsprozessen mithilfe von cleveren Dashboards und präziser Individualsoftware. Ich berate fair und ehrlich, auch dann, wenn es wirtschaftlichen Interessen entgegensteht. Ich verhalte mich integer, gewissenhaft und halte mich an Absprachen. Ich wünsche mir dasselbe von allen, mit denen ich zusammenarbeiten darf. Trotz der Ich-Perspektive sehe ich mich nicht im Vordergrund, sondern immer das Projekt. Vielleicht mit Ihnen? Ich freue mich darauf.

Übrigens

Mit meiner Marke Weberando bin ich Mitglied im Bundesverband IT-Mittelstand e.V. und Träger des Gütesiegels Software made in Germany