Tschüss Excel,
hallo Überblick
.

Ich entwickle individuelle Anwendungen für Planungs- und Projektbüros, die Abläufe effizienter machen, Übersicht schaffen – und neue Chancen eröffnen

Wenn Excel mehr Arbeit macht als hilft, ist es Zeit für eine Lösung. Ich digitalisiere Ihre Abläufe so, dass Sie wieder Überblick und Kontrolle gewinnen – in maximal 4 Wochen.

Erstanalyse

Digitalisierung – ja oder nein?

Jetzt 2 Min Selbstcheck starten


Digitalisierung – lohnt sich das für Ihr Büro? Jetzt prüfen: 8 Fragen, in nur 2 Minuten, direkt hier und kostenlos. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie anschließend eine persönliche Rückmeldung, ob und wie Sie mit digitalen Lösungen Zeit sparen und Ihre Abläufe vereinfachen können. Los geht's:
Frage 1 von 8

Welche Art von Daten verwalten Sie?

Projekte
Aufträge
Finanzen
Was anderes

Dauert nur 2 Minuten - komplett online
Wie funktioniert die Erstanalyse?
Fachliche Einschätzung
100% kostenlos & unverbindlich
Persönliche Rückmeldung
Auch komplett per Email möglich
Frage 2 von 8

Was stört Sie derzeit an Ihrem Prozess (danke vorab für eine ehrliche Antwort)?

Zu viel Aufwand
Zu manuell
Zu wenig Überblick
Zu viele Fehler
Zu viel Excel Chaos
Nicht mobil nutzbar
Was anderes
Frage 3 von 8

Was möchten Sie erreichen oder verbessern?

Aktuelle Lösung optimieren
Neue Lösung entwickeln
Prüfen, was mehr Sinn macht
Was anderes
Frage 4 von 8

Welche Tools nutzen Sie aktuell für Ihre Aufgaben?

Excel
E-Mail
Interne Software
Was anderes
Frage 5 von 8

Bitte beschreiben Sie in eigenen Worten, was Sie verändern oder erreichen möchten - das hilft mir, Ihr Anliegen genauer zu verstehen

Frage 6 von 8

Wie groß ist das Team, das an diesem Prozess beteiligt ist?

1–5 Personen
6–15 Personen
Mehr als 15
Frage 7 von 8

Welche Rolle haben Sie im Unternehmen?

GF / Inhaber:in
CFO oder COO
Andere Position
Frage 8 von 8

Wie lauten Ihre Kontaktdaten, damit ich mich zurückmelden kann?

Gewinner German Web Awards 2022

Träger Gütesiegel „Software made in Germany“

Gesamtnote „Sehr gut“

Kennen Sie solche Probleme aus Ihrem Tagesgeschäft?

Ich helfe Ihnen, diese Probleme zu beenden

Standardlösungen bilden Ihre Prozesse nur teilweise ab – der Rest bleibt hängen

Bisherige Softwarelösungen haben nie gereicht, um wirklich alle Funktionen abzubilden, die Sie für Ihre Projekt- Finanz- oder Auftragsverwaltung eigentlich brauchen

Sie nutzen regelmäßig Excel Tabellen, aber Ihre Daten lassen sich damit nur aufwendig verwalten

Oft werden Projekte, Stunden, und Tätigkeiten einfach in Excel-Tabellen verwaltet – das ist anfangs in Ordnung, mündet mit der Zeit aber in Chaos und fehlendem Überblick

Ihnen fehlt oft der Überblick – den müssen Sie meist erst stundenlang und mühsam erarbeiten 

Sie wissen selten sofort, wo Sie mit Ihren Aufträgen oder Projekten stehen und müssen den notwendigen Überblick immer erst mühsam recherchieren 

Sie wiederholen ständig ähnliche Arbeitsschritte, die sich eigentlich automatisieren ließen

Ihr Prozess erfordert ein bestimmtes Vorgehen – leider mit dem Nachteil, dass viele Arbeitsschritte immer wieder manuell durchgeführt werden müssen (bspw. die Angebotserstellung)

Sie schlagen sich mit verschiedenen Tools herum, um notwendige Funktionen abzubilden

Sie nutzen verschiedene Lösungen, um alle benötigten Schritte Ihres Prozesses digital umsetzen zu können und haben keine Gesamtlösung für Ihren Prozess

Sie haben keine richtige Lösung für die Zusammenarbeit mit Ihrem Team oder Ihren Kunden

Ihr Team sendet ständig Mails und Tabellen hin und her, um sich gegenseitig zu informieren und miteinander zu arbeiten – oder nutzt Papier

✅ Lassen Sie uns diese Herausforderungen jetzt lösen – mit einer digitalen Lösung, die wirklich zu Ihrem Alltag passt



So sieht meine Lösung in der Praxis aus

Viele Unternehmen standen vor genau diesen Herausforderungen – ob im Projektbüro, im Controlling oder in der Geschäftsführung. Hier sehen Sie, wie meine individuell entwickelten Lösungen heute für Klarheit, Struktur und Überblick sorgen.

Häufig gefragt

Projektverwaltung

Projektstatus, Aufgaben, Budgets, Fristen, Zeiten, HOAI-Phasen – alles an einem Ort. Keine Mehrfacheingaben, kein Versionschaos.

Ein Klassiker

Dashboards & Reporting

Individuelle Kennzahlen, automatisch ausgewertet. Endlich sehen, was zählt – tagesaktuell und übersichtlich.

Ein typischer Use Case

Forderungsübersicht

Übersicht über offene Posten, Fälligkeiten, Mahnstufen – direkt aus Ihrer Buchhaltung oder per CSV-Datei.

Immer inklusive

Benutzerverwaltung

Beliebig viele Nutzer:innen mit wenigen Klicks anlegen, Rollen festlegen, Zugriffe steuern – ganz ohne IT-Abteilung. So sieht jeder nur das, was wirklich relevant ist.

Oft möglich

Schnittstellen

Viele bestehende Systeme können angebunden werden – zum Beispiel DATEV, SAP oder HRWorks. In einigen Fällen kann das Sinn machen. Auch CSV-Imports sind möglich. Ich berate Sie gern.

Grundsätzlich

Wie ein Maßanzug

Ihre Anwendung entsteht auf „dem weißen Blatt“: Mit Ihrem Logo, Ihren Farben – und exakt den Funktionen, die für Sie sinnvoll sind. Was Sie brauchen, ist drin. Was nicht hilft, bleibt draußen.
Individuell, effizient und leicht verständlich.

Was lässt sich bei Ihnen konkret verbessern?

Ablauf der Zusammenarbeit

Damit Sie wissen, worauf Sie sich verlassen können – und was Sie nicht erwartet.

Schritt 1
Erstanalyse

Rückmeldung per Mail oder Telefon
100% kostenlos

Im ersten Schritt füllen Sie mein interaktives Formular aus – die sogenannte Erstanalyse. Anhand Ihrer Angaben prüfe ich, ob und wie ich Sie unterstützen kann, und melde mich innerhalb von zwei Werktagen mit einer ersten Einschätzung per E-Mail oder Telefon. Natürlich stehe ich Ihnen dann auch persönlich für Rückfragen zur Verfügung.

Schritt 2
Konzeptvorstellung

30 Min Video-Call
100% kostenlos

Wenn es für beide Seiten passt, stelle ich Ihnen im zweiten Schritt ein individuelles Festpreis-Konzept zur Entwicklung einer digitalen Lösung für Ihre Auftrags-, Projekt- oder Finanzverwaltung. Sie entscheiden am Ende entspannt, ob Ihnen das Konzept zusagt. Fair geht vor: Bei Ablehnung entstehen Ihnen garantiert keine Kosten. Hinweis: Je nach Prozess kann vorher ein zusätzliches Analysegespräch (etwa 60 Minuten) nötig sein, um die Anforderungen genauer zu erfassen – ebenfalls kostenfrei.
Schritt 3
Entwicklung

In ∅ 4 Wochen
Zum vereinbarten Festpreis

Wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, erhalten Sie einen vollständigen Vertrag mit allen Vereinbarungen und Fristen. Nach Eingang Ihrer Anzahlung führe ich anschließend die Entwicklung im vereinbarten Zeithorizont durch. Das dauert keine Ewigkeit: Bereits nach durchschnittlich 4 Wochen geht Ihr neues System frisch an den Start.

Immer inklusive
Ehrliche & faire Prozessberatung

Ich entwickle nicht einfach nur Software, sondern denke gemeinsam mit Ihnen über Ihren Prozess nach. Dabei spreche ich offen aus, was sinnvoll ist – und was nicht. Sie profitieren von ehrlichem Feedback auf Augenhöhe, unabhängig von wirtschaftlichen Interessen.

Immer inklusive
Prio Entwicklung in Ø 4 Wochen

Ihre Anwendung oder Automatisierung entsteht von Anfang an mit Ihren Wünschen und Ihrem Feedback. Dafür brauchen wir übrigens keine Ewigkeit: Die Entwicklung dauert durchschnittlich 4 Wochen.

Immer inklusive
0 Risiko und Geld-zurück-Garantie

Wenn Sie innerhalb der ersten 5 Tage nach Veröffentlichung des Entwurfs unzufrieden mit der Abwicklung sind und stoppen möchten, erstatte ich Ihre getätigte Anzahlung in voller Höhe zurück und wir beenden das Projekt. Vertraglich garantiert. Hinweis: Noch nie passiert.

Immer inklusive
Schulung und Start-Einweisung

Ihre Softwarelösung wird kinderleicht zu bedienen sein. Darauf achte ich. Zusätzlich weise ich Sie oder eine Person, die Sie benennen, detailliert (per Videokonferenz) in das System und die Benutzung ein. Gerne mit Aufzeichnung.

Was sich bei Ihnen durch die Lösung konkret ändern kann

Typische Rückmeldungen meiner Kunden – vielleicht erkennen Sie sich bald selbst darin wieder

Wir müssen nicht mehr fünf Excel-Dateien öffnen, um den Überblick zu behalten.

Jetzt sehen wir Projektstatus, Budget und offene Punkte auf einen Blick – für alle sichtbar.

Seit wir die Lösung nutzen, werde ich viel seltener mit Rückfragen unterbrochen.

Alle wissen, wo die Daten liegen – das entlastet mich spürbar im Alltag.

Ich kann Zahlen präsentieren, ohne vorher alles nachpflegen zu müssen.

Das spart mir Zeit – und stärkt mein Standing gegenüber der Geschäftsleitung.

Ein feiner Auszug an Unternehmen, die ich bereits unterstützen durfte

So sehen typische Projekte in der Praxis aus

Bereich: Vertrieb

Ausgezeichnete Arbeit. Ein vollständiges Programm zur Kunden- und Auftragserfassung. Wir sind sehr zufrieden (…).

Daniel Ellmerer
Geschäftsführer
PhiPack e.U.

Bereich: Fertigung

Die Projektaufnahme war sehr gezielt und genau. (…) Durch diese Anwendung sparen wir täglich viel Zeit und auch Papier.

Benjamin Göcke
IT-Leiter
Kohlhage GmbH & Co. KG

Bereich: Handel

Komplette Vereinfachung und Automatisierung unseres Prozesses. Kann ich nur weiter empfehlen.

Mussa Makki
Geschäftsführer
Jülicher Autozentrum GmbH

Bereich: Service

Super professionell, sowohl in der Vorbereitung, Durchführung als auch Nachbereitung eines Projekts. Jederzeit zu empfehlen!

Dennis Lahutta
Prokurist
TKDeutschland GmbH

Weitere Impressionen
bisheriger Projekte

Was andere vor der Zusammenarbeit wissen wollten

Häufige Fragen zur Zusammenarbeit

Weil ich aus der Praxis komme und mit diesem Verständnis Lösungen entwickeln kann, die wirklich funktionieren.

Schnelle, sichere und passgenaue Weblösungen, die Spaß machen und funktionieren: mein Anspruch seit über einem Jahrzehnt. Performance-steigernde Webanwendungen und digital-optimierte Prozesse erstellen sich aber leider nicht von alleine. Gerade deshalb ist es wichtig, von Anfang an klar im Fokus zu haben, was man eigentlich erreichen, vereinfachen und optimieren will. Nicht umsonst ist ein wesentlicher Beitrag meinerseits, neben der Entwicklung, auch eine fundierte und sachliche Beratung auf Augenhöhe. Hinter „Weberando“ stehe ich persönlich als freier Prozessberater und Webentwickler. Ich kenne die Probleme, die insbesondere mit Excel-basierter Auftrags- oder Lagerverwaltung passieren aus eigener (leidvoller) Erfahrung. Ich weiß, wie schnell Daten verloren gehen können und wie aufwendig es ist, die Daten neu zu beschaffen, neu zu erfassen – oder im schlimmsten Fall nicht mehr rekonstruieren zu können. Da Datenfehler zudem auch Kosten verursachen, kann das schnell teuer werden. Ich helfe Ihnen dabei, dass das ein Ende hat.

Die Erstanalyse ist ein kurzer, geführter Fragebogen, mit dem Sie mir in wenigen Minuten einen ersten Überblick über Ihre aktuelle Situation und Ihre Ziele geben können. Dabei geht es nicht um technische Details, sondern um ein grundlegendes Verständnis: Was möchten Sie verbessern? Wo liegen aktuell die Herausforderungen? Welche Art von Daten verwalten Sie? Auf Basis Ihrer Antworten kann ich einschätzen, ob und wie ich Sie sinnvoll unterstützen kann – und wenn ja, mit welcher Art von Lösung. Die Erstanalyse ist kostenfrei, unverbindlich und wird von mir persönlich ausgewertet. Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung mit einer Einschätzung und – falls gewünscht – einem Vorschlag für das weitere Vorgehen.

Der einmalige Invest für die Entwicklung einer individuellen Lösung zur Datenverwaltung liegt (in meinem Unternehmen) im Durchschnitt im mittleren bis oberen vierstelligen Bereich. Fünfstellig kann es werden, wenn eine größere Anzahl an komplexen Funktionen, Abhängigkeiten und Anbindungen (etwa an externe Systeme) entwickelt werden soll.

Meist macht es aber Sinn, nicht zu groß zu starten und erst die must-have-Kernfunktionen zu implementieren. Zusätzliche Features kann man anschließend immer noch integrieren, wenn das System anständig entwickelt ist. 

Aufgrund etablierter Prozess erstaunlich wenig. Die Gespräche vor Projektbeginn dauern zusammen etwa 1,5-2 Stunden (2 Gespräche). Während der Entwicklung sprechen wir zusätzlich zu festen Terminen (Ihrer Wahl) in der Regel 2-3 Mal für 30 Minuten per Teams miteinander. 

Eine webbasierte Software – auch Webanwendung genannt – ist eine echte Software, die „über das Internet“ erreichbar ist. Sie müssen nichts installieren und rufen die Webwendung wie eine Website einfach über Ihren Browser auf. Neben der Steigerung der Effizienz und Produktivität (durch moderne Funktionen und erstklassige Benutzerführung) bringt eine Webanwendung viele weitere Vorteile mit sich. Sie können die Webanwendung beispielsweise von jedem internetfähigen PC, Tablet oder Smartphone auf der Welt erreichen – also problemlos auch in Ihren Büros, im Homeoffice, unterwegs oder in Ihren Lagerräumen. Und: Sie können mit beliebig vielen Personen gleichzeitig damit arbeiten – ohne teure Lizenzkosten.

Ihnen. Es ist Ihre Software. Ich installiere die Software bei Ihnen und Sie haben Zugriff auf den gesamten Quellcode. 

Nein. Egal wieviele Benutzer Sie haben.

Ich prüfe für Sie, was bei Ihnen wirklich Sinn macht

Skizzieren Sie kurz Ihr Vorhaben über das Erstanalyse-Formular. Ich werte Ihre Angaben persönlich aus und melde mich zeitnah bei Ihnen, um gemeinsam zu besprechen, was Sinn macht – und ob und wie ich Sie unterstützen kann. Per E-Mail oder telefonisch, je nachdem, was Ihnen lieber ist.

Hallo, mein Name ist Karim Fillal. Ich entwickle seit über einem Jahrzehnt individuelle, Automatisierungen, Anwendungen und Dashboards, die genau diese Probleme lösen. Senden Sie mir gerne Ihre Anfrage für eine Erstanalyse und ich prüfe für Sie solide, belastbar und kostenfrei, welche Schritte in Ihrem Fall am meisten Sinn machen.

Karim Fillal

Gründer  |  Wirtschaftsinformatiker

Kontakt

Telefon  |  0231 58 69 52 52*
WhatsApp  |  0152 524 524 64*
Email  |  info@weberando.de
Paypal  |  paypal.me/weberando
USt-IdNr.  |  DE324743368
Steuernummer  |  316/5072/2691
IBAN  |  DE41 3055 0000 1003 0916 32

Telefonische Erreichbarkeit*:
Samstags 10-15 Uhr oder nach Vereinbarung

Über mich

Ich bin Wirtschaftsinformatiker (B.Sc.), Informationselektroniker und seit über 10 Jahren als Entwickler aktiv. Mein Schwerpunkt ist die Optimierung von Arbeitsprozessen mithilfe von cleveren Dashboards und präziser Individualsoftware. Ich berate fair und ehrlich, auch dann, wenn es wirtschaftlichen Interessen entgegensteht. Ich verhalte mich integer, gewissenhaft und halte mich an Absprachen. Ich wünsche mir dasselbe von allen, mit denen ich zusammenarbeiten darf. Trotz der Ich-Perspektive sehe ich mich nicht im Vordergrund, sondern immer das Projekt. Vielleicht mit Ihnen? Ich freue mich darauf.

Übrigens

Mit meiner Marke Weberando bin ich Mitglied im Bundesverband IT-Mittelstand e.V. und Träger des Gütesiegels Software made in Germany

In meinem neuen PDF-Ratgeber zeige ich für Planungs- und Projektbüros auf, wie man mehr Struktur, Übersicht und Effizienz in das eigene Tagesgeschäft bringen kann – für sich selbst und für das eigene Team – jetzt kostenlos sichern:

dauert 2 Minuten – 100% kostenfrei